Bewegungstraining für alle, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in volllem Umfang Sport treiben können, z. B. bei:
- Schulterproblemen, Hüft-, und Knieproblemen,
- Arthrose, Osteoporose,
- künstliche Gelenke,
- Rückenprobleme und Wirbelsäulenbeschwerden
- Erkrankung der Gelenke und Bandapparate
- Zustand nach Bandverletzungen und Frakturen der Extremitäten

Das Training wird behutsam aufgebaut und auf die jeweiligen Beschwerden angepasst.

Rehasport ist für alle Altersgruppen geeignet.

Nehmen Sie regelmäßig am Rehasport und gesundheitsorientierten Bewegungstraining teil, das von unserem Verein durchgeführt wird.
Nach einem Eingangsgespräch erarbeiten unsere speziell ausgebildeten Übungsleiter für Sie geeignete Gymnastikübungen.

Ihr Training findet dann in Form von Kursen statt.

Die Trainingszeiten:

 Montag  09.30 – 10.15 und 10.45 – 11.30

Dienstag 09.30 – 10.15 und 10.45 – 11.30

Freitag    15.00 – 15.45

Wo:

Rehabilitationssportzentrum beim Turnverein Alsfeld
Jahnstr. 10. 36304 Alsfeld

Kontakt:

Kontakt: Geschäftsstelle TV Alsfeld 1849 e.V.

Tel  0175 1126355

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag: 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:30 Uhr

Ihr Weg zur Rehabilitationssportverordung

Sprechen Sie Ihren Arzt auf eine Verordnung für Rehabilitationssport an. Bei medizinischer Notwendigkeit kann er Ihnen diese Verordnung ohne Belastung seines Budgets ausstellen ( Muster 56 "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport").
Wichtig im Feld "Leistungserbringer" muss der Verein und die ausführende Einrichtung eingetragen sein. In unserem Fall ist dies " TV Alsfeld 1849 e.V.".
Schicken Sie das ausgefüllte und von Ihnen unterzeichnete Formular an Ihre Krankenkasse.
Dann kommen Sie mit dem genehmigten Formular zu uns und wir besprechen mt Ihnen den weiteren Ablauf.

  

Seit Januar 1997 gibt es im Turnverein Alsfeld eine Herzsportgruppe (Koronarsport) die ab dem 01.09.2021 mit grundlegenden Neuerungen angepasst wurde.

Alle Neuerungen lesen sie im unten angeführten PDF-Dokument.

 

https://www.tv-alsfeld.de/geschaeftsstelle/downloads/category/9-eingangsformulare-rehasport 

 

Die Übungsstunde ist Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr 

Wo:

Rehabilitationssportzentrum beim Turnverein Alsfeld
Jahnstr. 10, 36304 Alsfeld

Kontakt:

Kontakt: Geschäftsstelle TV Alsfeld 1849 e.V.

Tel  0175 1126355

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Geschäftszeiten:
Montag: 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:30 Uhr

Kontakt: Geschäftsstelle TV Alsfeld 1849 e.V.

Tel  0175 1126355

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Coronavirus COVID-19 (SARS-CoV-2) bzw. 2019-n-CoV

Sie verfolgen sicherlich alle die aktuellen Nachrichten über den neuen Coronarvirus.

Was Sie unbedingt beachten sollten:

- regelmäßiges Händewaschen, wenn man nach Hause kommt, vor den Mahlzeiten usw.

- Husten und Niesen in die Ellenbeuge (und nicht in die Hand !)

- fassen Sie sich nur mit sauberen Händen ins Gesicht

- meiden Sie soweit möglich große Menschenansammlungen

- Reisende, die in China oder Norditalien waren oder mit Menschen in Berührung waren, die in den Krisengebieten waren, nehmen bitte NICHT am Rehasport teil

- bleiben Sie zu Hause, wenn sie krank sind

- gehen sie NICHT zum Rehasport/Herzsport, wenn in der Familien oder im engen Freundeskreis mit regelmäßigen persönlichen Kontakt grippeähnliche Symptome aufgetreten sind

- bringen Sie Ihren eigenen Kugelschreiber für die TN-Unterschrift mit

- kein direkter Körperkontakt im Rehasport

- kein Einsatz von Materialien oder Sportutensilien, die unter den TN im Rehasport weitergereicht werden

Informationen zu wirksamen Hygienschutzmaßnahmen gegen den Coronavirus erhalten Sie auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter 

www.bzga.de bzw. www.rki.de .

 

Sollten bei Ihnen grippeähnliche Symptome auftreten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an ihren behandelnden Arzt. Bitte nehmen Sie dann - wie auch sonst bei Grippe üblich - nicht am Rehasport/Herzsport teil.

 

Wir befinden uns in einer Jahreszeit, in der Grippe gehäuft auftritt, so eben auch das Coronavirus. Eine offensichtliche Unterscheidung von anderen Grippeviren ist nicht möglich.

Das Coronavirus wird aktuell als harmloser im Vergleich zu unseren "üblichen" Grippeviren eingeschätzt. Bis zum Frühlingsanfang ist mit einer weiteren Zunahme an Fällen zu rechnen.

 

Es sollte selbstverständlich sein, mit grippeähnlichen Symptomen (Husten, Kopf-, Hals-Gelenkschmerzen, Luftnot) gar nicht erst zum Rehasport/Herzsport zu gehen.

 

Dr. med. Klaus Edel

Landessportarzt beim HBRS